Czernowitzer Köpfe - Ausstellung und Lesung

Datum
Ort Gemeindehuas der Michaelisgemeinde, Am Kirchhofe, 30952 Ronnenberg

Eröffnung der Ausstellung "Czernowitzer Köpfe"der Malerin Dietlind Horstmann-Köpper mit einem Vortrag von Tanja Langer

 

Dietlidn Horstmann-Köpper schuf seit Anfang der 2000er Jahre immer wieder Porträts von Dichter*innen aus Czernowitz: Rose Ausländer, Itzik Manger, Selma Meerbaum-Eisinger, Paul Celan, Immanuel Weißglas, Alfred Gong u.a.. Im Jahr 2020 kamen neue Arbeiten hinzu, die die Porträtierten unter einem anderen Aspekt beleuchteten.

Tanja Langer ihrerseits schrieb für die Berliner Zeitung eine ganze Porträt-Reihe zu diesen Dichter*innen. In ihrem Vortrag zur Ausstellungseröffnung entführt sie in den Kosmos der hochliterarischen Kulturlandschaft Bukowina, in die Dichtung der genannten Dichtenden und sie reflektiert die Kunst des Porträts - in Bild und Wort. 

Dabei geht sie auf die von Dietlind Horstmann-Köpper gefertigten Bilder ein.

Zusammen mit der Berliner Schriftstellerin Tanja Langer wurde die Malerin aus Schneverdingen mit diesem Projekt in diesem Jahr auch schon in die Stadtbibliothek Osnabrück eingeladen.

Ein großer Artikel in der taz würdigte das Projekt der beiden, an die jüdischen, von der Shoah geprägten Dichter*innen zu erinnern.

Mit ihrem Projekt "Tolle Frauen!", eine Hommage an jüdische Künstlerinnen und Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, sind die beiden aufgenommen in das Programm "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".