Lesung Das Haus u.a. & Verlagspräsentation OFFENE ATELIERS UCKERMARK

Datum
Ort Atelier Christina Pohl, Stangenweg 2, Christianenhof, 17201 Nordwestuckermaerk

Zu Gast bei den offenen Ateliers in der Uckermark KIM- Kunst in der Mark

auf dem Hof der Künstlerin Christina Pohl, die im Bübül Verlag Berlin ihr Buch ALICE WUNDERLICH herausgebracht hat. 

Die vielseitige Künstlerin zeigt ihre Arbeiten und lädt ein zu einem Blick in ihr Atelier. 

Tanja Langer

liest aus ihren Romanen / Büchern und stellt ihre Arbeit als Verlegerin vor.

Sie ist den ganzen Tag mit einem Büchertisch des Bübül Verlags Berlin udn ihren eigenen Werken anwesend.

 

 


 




Zu diesem Termin gehört:

NEU! Das Haus - mit Fotografien von Barbara Schnabel und el.doelle
von Tanja Langer, Barbara Schnabel (Foto), el.Doelle (Foto)

Das Künstlerpaar Barbara Schnabel und el.doelle fährt in eine kleine Thüringer Gemeinde, um das Haus der verstorbenen Großeltern aufzulösen. Was sie dort vorfinden, sind nicht nur Erinnerungen an die Kindheit, sondern eine Zeitkapsel mit hundert Jahren deutscher Geschichte. Tanja Langer begleitet das Buch mit einem schwebenden Text über das Gedächtnis der Dinge und die Liebe zwischen Opa und Enkel


Kategorie: Bücher

Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte (Featuring: Edvard Munch)
von Tanja Langer

Der vielgelobte tragikomische Roman von Tanja Langer, in dem Eva (40) durch ein Bild von Edvard Munch in eine Lebenskrise geworfen wird. Zwischen Liebe, Liebeshunger, Beruf und Kindern aufgerieben, begegnet sie dem radikalen norwegischen Maler in einer eigenen Dimension....


Kategorie: Bücher

Der Maler Munch - ein 'fulminantes Porträt'
von Tanja Langer

"Ein atmosphärisch dichtes, faszinierendes Buch." Kurier, Wien 2013 Es sind die Extreme, denen sich der große Maler Edvard Munch Zeit seines Lebens ausgesetzt hat. Tanja Langer schreibt hier keine klassische Biografie, sondern eine literarische Annäherung, ausgehend von seinen Bildern. Entstanden ist das spannende Porträt eines Menschen, der sich getrieben fühlte, sich selbst in eine Nervenheilanstalt einwies, grandiose Kunstwerke schuf und heute von der jungen Künstlergeneration wieder entdeckt wird. Die intensive Hassliebe zu Tulla Larsen, die Auseinandersetzung mit der Fotografie, Munchs Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit als Künstler, seine rastlosen Reisen von Paris, Berlin, Warnemünde über Kopenhagen bis Ekely – man wird Munchs Bilder mit anderen Augen sehen.


Kategorie: Bücher

Die Waldläuferin
von Tanja Langer (Erzählung), Hanfried Wendland (Bilder)

Erzählung, die zum Ausgang des Romans "Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte " wurde. Eva geht der Frage nach, weshalb ihre Mutter immer wieder im Wald verschwand und eines Tages nicht zurückkehrte.


Kategorie: Literarische Texte