Zu Gast in der Berliner Salonage: Weibliche Lust & Liebe
DatumOrt Lettrétage,
Nächte am Rande der inneren Stadt ...
wenn der zweite Roman als erster erscheint oder wenn man später in ein früheres Leben der Heldin zurückkehrt - wie nennt man das? Bei Serien gibt es die Pre-Serials ...
und was, wenn ein Roman, der vor 15 jahren erschien und von den 1980ern erzählte, von hochaktuellen Dingen handelt?
Diese Fragen beschäftigten Salonière Isobel Markus sofort, als sie Tanja Langers Roman "Nächte am Rande der inneren Stadt" las - und so nutzt sie die erste Gelegenheit, die Autorin in ihre Salonage einzuladen und zu fragen, wie der Zusammenhang genau ist mit dem zwieten Roman über Eva
Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte
der 2006 erstmals erschien und mittlerweile in der 3. Ausgabe aufgelegt wurde (nach dtv und btb jetzt bei mdv) - ein lesier Dauerbrenner.
Die Schriftstellerin Isobel Markus
spricht an diesem Abend mit Tanja Langer und drei anderen Autorinnen, die über Lust & Liebe nachdenken: Franziska Hauser, Aurélie Martin und Anna Hoffmann. Sie zeigt Fotos von Susan Madsen.
Ihre Berliner Salonage in der Lettrétage ist inzwischen eine Institution - und eine der beliebtesten Veranstaltungen Berlins!

Nächte am Rande der inneren Stadt - Roman über Westberlin in den 80ern
von Tanja Langer
Eva ist Anfang zwanzig und stürzt sich in die Liebe und den Sex wie auf ein Forschungsfeld. Mitte der 80er studiert sie Kunstgeschichte in Westberlin - und vor allem das Leben. »Ein respektloses, aber zutiefst bewegendes Buch über die Liebe in unserer heutigen Zeit.« buchinformationen.de März 2008
Kategorie: Bücher

Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte (Featuring: Edvard Munch)
von Tanja Langer
Der vielgelobte tragikomische Roman von Tanja Langer, in dem Eva (40) durch ein Bild von Edvard Munch in eine Lebenskrise geworfen wird. Zwischen Liebe, Liebeshunger, Beruf und Kindern aufgerieben, begegnet sie dem radikalen norwegischen Maler in einer eigenen Dimension....
Kategorie: Bücher