Zuflucht im Schönen No. 49: Pflaume, Vulva und Wirklichkeit

Datum
Ort you-tube

Die Wirklichkeit ... 

bzw. die Vorstellung, die wir uns davon machen, spielt nicht nur in den Künsten eine große Rolle - gerade heute werden Fake News diskutiert und wie mächtige Menschen ihre Vorstellung der Wirklichkeit zur objektiven Wirklichkeit erkären.

Die Repräsentation der Wirklichkeit verändert sich, je nach Situation: die Intensität, mit der wir jetzt einzelene Begegnungen erleben z.B. ... wie in der Einsamkeit an einem norwegischen Fjord.

Die Pflaume (La prune) ...

steht im Französischen wie im Deutschen auch für die Vulva, das schöne weibliche Geschlecht, von dem sich viele Künstler*innen ebenfalls Bilder machten, so wie Courbet, der den Blick in die "Scham" der Frau als Bild malte, es  "Der Ursprung der Welt" malte und einen Skandal auslöste.

 

"Der Wintergarten"  (Dans la serre) .... aus dem Jahr 1878/79 

von Édouard Manet befindet sich als ein Hauptwerk in der Alten Nationalgalerie in Berlin. Dort sehen wir wieder die exotischen Pflanzen udn ein Ehepaar; und wieder erscheint hier die Farbe rosa - für die Gesichtsfarbe der Frau und die Blüten neben ihrem Kopf ... 

 

 

Auch in Manets Bild, in dem sich ein Paar im Freien begegnet, "Bei Vater Lathuille im Freien" (Chez le père Lathuille, en plein air1879 in einer Art Biergarten, wuchern im Hintergrund die Bäume und Pflanzen, die uns nun immer aufmerksam machen auf den Zusammenhang mit der Sinnlichkeit, der Liebe und den Leidenschaften  ....

 

Ein Buchtipp: Nächte am Rande der inneren Stadt

weil es von Sexualität und Liebe handelt und aus einer weiblichen Perspektive geschrieben ist. Weil es auch um Kunst geht.